Letztes Jahr bin ich in Köln umgezogen, vom Westen in den Süden in ein Stadtteil den ich bisher gar nicht richtig kannte. Daher lag es nahe die neue Umgebung zu erkunden. Zum Glück hatte ich dabei meine kleine Fujifilm Kamera dabei, ein perfekter Begleiter für Streifzüge durch die Stadt für Reisen.
Allgemein
Sportswear
Letzte Woche habe ich für eine Kundin von mir für Ihre Webseite ein tolles Sportswear-Shooting in Köln gemacht. Nina ist Fitness-Trainerin und Ernährungscoach. Da lag es nahe Outdoor Fitnessfotos zu machen. Dazu haben wir uns in Köln im Stadtwald getroffen.

Fitness-Shooting mit Nina

Fitness-Shooting mit Nina
Projekt Neue Heimat
Letztes Jahr bin ich innerhalb von Köln umgezogen – von Lindenthal nach Raderberg. Raderberg liegt im Süden von Köln, zwischen Zollstock und Bayenthal und war vorher für mich ein weisser Fleck auf dem Kölner Stadtplan. Obwohl ich anfangs eher skeptisch war, habe ich mich hier sehr gut eingelebt und bin begeistert von meinem neuen „Veedel“. Die Lage ist in Bezug auf Logistik und Erreichbarkeit perfekt, die Menschen sind super nett und die lokale Infrastruktur ist toll. Bis in die Südstadt brauche ich 5 min mit dem Fahrrad und bis zum Flughafen 10 min mit dem Auto. 50 m von der neuen Wohnung beginnt Kölns größter Park…
Ich hatte hier auf dem Kölner Großmarkt vor fast 15 Jahren mein erstes Fotostudio. Eine neue Umgebung finde ich immer sehr inspirierend. Man sieht noch nicht durch die Scheuklappen der Gewohnheit und hat einen offenen und unverstellten Blick auf die Umgebung. Das liebe ich auch an der Reisefotografie. Daher habe ich ein neues Projekt gestartet in dem ich meine „neue Heimat“ mit der Kamera erkunde. Hier die ersten Eindrücke. Es werden sicherlich noch einige mehr folgen, bei denen ich mich auch den Menschen hier mit der Kamera nähern möchte.

Wandimpressionen Kunstsalon e.V. an der Brühler Straße, Köln-Raderberg
Das Viertel hat seinen ganz eigenen, herben Charme und mäandert zur Zeit zwischen Arbeiterkiez und totaler Gentrifizierung. Hier gibt es sowohl alte Handwerks- und Gewerbebetriebe, die sicherlich schon seit oder vor dem Krieg hier ansässig sind, wie auch Kunst- und Kulturschaffende, Medien (Deutschlandradio) bis hin zu einem Händler für Britische Nobelautos (Aston Martin), der seinen Fuhrpark unter meinen Balkon parkt. Ich bin sehr gespannt wie es sich hier weiter entwickelt und hoffe der Charme des Viertels bleibt auch in Zukunft erhalten.

Raderberger Straße, Köln-Raderberg

van Ham Kunsthandel, Brühler Str.; Köln-Raderthal

Abbruch des ehemaligen Deutsche Welle Hochhauses, Köln-Raderthal

Deutschlandfunk-Hochhaus, Köln-Raderthal

Impressionen Brühler Str; Köln-Raderthal

Neu geschaffene Sozialwohnungen Raderberger Straße, Köln-Raderberg (Im Hintergrund das ältere Pendant in Zollstock)

Ehemaliges Hochhaus der Deutschen Wellen, Köln-Raderthal

Gated Community in Köln-Raderberg

Gegensatz zu den Premium Autohäusern am Raderthalgürtel; Brühler Straße, Köln-Raderthal

Ende der ersten Ortserkundung – more to come
Jazz Marina in Naarden
Letztes Wochenende fand in unserem Hafen, Jachthaven Naarden wieder das alljährliche Sommerfest als Jazz Marina statt. Neben leckeren, kulinarischen Angeboten wie Austern, Sushi, Burger und Würstchen vom Grill gab es eine Bar und viele Angebote für Kinder. Mit den tollen Spielplätzen, dem Schwimmbad sowie diversen Schaukeln und Wasserspielplätzen ist der Hafen perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Da können sich auch die Eltern erholen.
Neben tollen Jazzbands bestand die Möglichkeit mit der Reddingsbrigade Naarden Touren im Speedboot zu unternehmen und mit dem Zweimaster Berrona, der von einer sozialen Stiftung betrieben wird, auf eine Tour über das Gooimeer zu gehen. Ich habe den Abend dann auf der Terrasse des Porterhouse Naarden bei Steak und Gin&Tonic in herrlicher Abendsonne ausklingen lassen. Hier einige Impressionen der Jazz Marina.
Schmuckfotografie
In der letzten Zeit habe ich mich auch auf Stilllife-, Produkt- und Schmuckfotografie spezialisiert. Dabei inszeniere ich sowohl Produkte und Schmuck, erstelle aber auch Fotografien für Freisteller, z.B. für Webshops. Hier einige Beispiele aus dem Bereich der Schmuckfotografie in Köln. Die Stücke stammen von Nomades und können auch über die Webseite von Nomades erstanden werden.
Mehr Informationen zu meinen Arbeiten finden Sie auf meiner Webseite Schaalfoto.de Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an. Gerne fotografiere ich auch Ihre Produkte.
Fotofestival Naarden
Gestern wurde das diesjährige Fotofestival Naarden eröffnet, das alle zwei Jahre stattfindet. Naarden ist ein tolles, mittelalterliches Städtchen vor den Toren von Amsterdam. Das Festival findet in der ganzen Stadt statt, von der Kirche über das Rathaus bis zu den Festungsanlagen. Viele Ausstellungen sind auch in Cafes und Restaurants.
Die Exponate zeigen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Fotoszene in Holland und sind hervorragend kuratiert. Es sind sowohl junge Akademieabsolventen wie auch international etablierte Fotografen vertreten.
Das Thema des diesjährigen Festivals ist „Dutch Masters & Miserable Misfits“. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Hier einige Impressionen meines Besuches gestern, den ich mit einer sehr charmanten Dame aus der Nähe von Naarden erleben durfte. Im Anschluß haben wir die Eindrücke bei einem Wein in unserem Hafenrestaurant – Porterhouse Naarden diskutiert.

Sogar in der Kirche von Naarden wird Kunst ausgestellt. Für mich die beeindruckensten Arbeiten. Safirah war auch beigestert.

Kunst-Diskussion im Porterhouse Naarden bei einem Glas Rose nach dem Besuch des Fotofestivals.
Saisoneröffnung
Nachdem sich Ostern schon der Frühling angekündigt hat, haben wir uns Schiff auch wieder im Wasser.
Der erste Segeltörn dieses Jahr hat uns zum Leuchtturm von Marken und dann nach Amsterdam geführt. Dort haben wir wieder in der Amsterdam Marina Station gemacht.
Wenn man von der Haltestelle N.D.S.M. Werft die Fähre zum Hauptbahnhof nimmt, wird man mit großartigen Ausblicken auf die Stadt und den Sonnenuntergang über der IJ belohnt. Hier einige Impressionen vom Wochenende.
Icehockey
Vor einigen Wochen hatte ich einen Auftrag ganz nach meinem Geschmack. Es ging um die Themen Sport und Gesundheit. Die Krankenkasse BKK VBU hat für den Icehockey Club Krefeld Pinguine ein Notfalltraining durchgeführt. Dabei wurde den Profis beigebracht wie sie in einem Notfall richtig reagieren. Hier einige Impression aus der Kabine, wo das Training stattfand.
World Press Photo 2019
Wie jedes Jahr werden im Frühjahr die World Press Photo Awards in Amsterdam verliehen und die Gewinnerfotos in der Nieuwe Keck in Amsterdam ausgestellt. Die diesjährige Ausstellung war wieder beeindruckend mit großartigen und berührenden Bildern.
Es gab dieses Jahr erstmals auch neue Preiskategorien wie z.B. einen Filmaward. Die Ausstellungslocation ist perfekt für die Präsentation der Werke. Hier ein Auswahl meiner Lieblingsfotos und einige Impressionen der Ausstellung. Es lohnt sich auf alle Fälle, wenn man in Amsterdam ist. Die Ausstellung dauert noch bis Juli. Dann geht sie auf Tour um die Welt.
Editorial mit Ines
Letzte Woche habe ich wieder ein Editorial mit Ines bei mir im Studio fotografiert. Auch hier habe wieder mit lichtstarken Objektiven und einem Mix aus natürlichem Licht und Dauerlichtquellen gearbeitet .

Fujifilm X-T2, 56mm BL 1,8 bei 1/80sec und ISO 320
Hier einige weitere Impressionen…
Wenn Sie Interesse an meiner Arbeit haben, freue ich mich über eine Nachricht. Aktuelle Projekte und mehr Bilder von mir finden Sie auch auf Instagram.