Schlagwort-Archive: Fujifilm XT-1
Le Touquet
Dieses Jahr haben wir unseren Sommerurlaub in Le Touquet in der Picardie verbracht. Das sind nur zwei Stunden Fahrt ab Brüssel. Es gibt dort herrliche Strände, gute Restaurants und viel Ruhe. Perfekt für den Sommerurlaub und um die Seele baumeln zu lassen.
Aber es ist auch für die Peoplefotografie und auch für Landschaftfotogfrafen eine perfekte Location. Eine Woche bevor wir dort waren hat Peter Lindbergh an genau dem Strand Kate Moss für eine Werbekampagne fotografiert.
Surfer
Abenteuer und Kinder sind ja meine Lieblingsmotive in der Fotografie. Da ist es natürlich toll, das mein Sohn Abenteur auch liebt und meine Passion für den Wassersport teilt. Wir waren vor einigen Wochen wieder in Hindeloopen auf meinem Lieblingscampingplatz zum Windsurfen. Hier war ich schon im Studium zum Surfen.
Sunset Studien
Der Sonnenuntergang am Meer ist für mich immer besonders fazinierend. Innerhalb von Minuten ändern sich Licht und Stimmung völlig und es herrscht eine fast meditative Ruhe. Die folgenden Fotos habe ich vor einigen Wochen in Holland am Ijesselmeer aufgenommen. Sie sind auch als fineart Prints erhältlich. Bei Interesse bitte eine Mail schicken.
Abenteuerurlaub
Hier noch ein Projekt über Kinder, Abenteuer und Lifestyle. Frösche fangen, Unterstände bauen und Floß fahren. Das sind Abenteuer, die man leider nicht in der Stadt erlebt. Dafür aber in der Lüneburger Heide auf Hof Severloh. Das macht nicht nur den Kindern Spaß, ich liebe diese Themen auch für meine fotografische Arbeit.
Fokustest Fujifilm X-T1
Ich arbeite nun ein Jahr hauptsächlich mit der X-T1 von Fuji. In der Zeit habe ich, da ich meist unbewegliche Motive fotografiere, noch nie den kontinuierlichen Autofokus benutzt. Der Fokus ist auch im S-Modus nicht ganz so schnell, wie bei meinen Nikon DSLRs, dafür aber extrem präzise. Bei einem Spaziergang mit meinen Sohn habe ich nun den C-Modus getest und war überrascht wie gut der Autofokus auch bei beweglichen Motiven funktioniert. Allerdings klappt das bei mir nur, wenn ich ein einzelnes Feld zum Fokussieren auswähle und im schnellen Serienbildmodus arbeite.Was mir besonders gut an der Kamera gefällt, ist das klappbare Display. Das ist nicht nur in der Streetphotography ein Vorteil. Man kann man auch sehr dynamische Perspektiven mit der Kamera auf dem Boden wie auf den Bildern unten erreichen und hat trotzdem die Kontrolle über das Motiv. Das ist mit einer DSLR nicht so einfach möglich. Bei der zukünftigen X-T2 kann das Display auch vertikal gekippt werden – ein echtes Plus, das die Funktionalität der Kamera nochmal erweitert.
Mein Fazit: Für Sportfotografie würde ich die Kamera (noch) nicht einsetzen, aber fast alles Andere meistert sie problemlos. Ich bin gespannt auf Weiterentwicklung des Autofokus bei der X-T2. Vielleicht steige ich ja dann vollständig um….
Summer of ’16
24h Rennen Nürburgring
Dieses Jahr waren wir wieder beim 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring. Auch wenn das Wetter dieses Jahr nicht gut war, war die Stimmung an der Strecke hervorragend. Dieses Jahr waren wir zuerst im Fahrerlager und dann, wie jedes Jahr, an der Brünnchenkurve, wo eine unglaublich tolle Stimmung herrscht. Hier einige der Eindrücke von der Strecke…
Mellow Boards Testride
Vor Einigen Wochen durft ich bei der Premiere eines revolutionären, neuen Produktes dabei sein, ein Elektroantrieb für Longbaords. Mit bis zu 40 KM/h und einer Reichweite von 15 KM eine wirkliche Inovation, die auch noch irre Spaß macht. Gesteuert wird mit einer Fernbedienung, die man in der Hand hält. Hier einige Eindrücke vom ersten Testride der Mellow Boards im Kölner Stadtwald vor der europaweiten Test-Tour. Der Verkauf soll anfang nächsten Jahres starten.
Rheinauhafen
Der Rheinauhafen in Köln mit den Kranhäusern und dem Schockoladenmuseum ist ein Highlight der Kölner Stadtentwicklung. Nicht nur die Architektur und Restaurants begeistern mich, ich nutze die Location auch häufiger für Businessfotos, Editorials und Modefotos. Ostern findet man dort auch einige saisonale Besonderheiten.